In der Kategorie „Männerchöre mit mehr als 30 Sängern, Klasse B“ überzeugte der Chor mit einer herausragenden Leistung und sicherte sich den 1. Platz. Darüber hinaus durfte sich der Sängerbund über den Dirigentenpreis und den Helbling Förderpreis für das beste moderne Chorwerk in der Klasse freuen. Das Chorwerk „I will praise thee, o Lord“ von Knut Nystedt wurde der Sängerbund mit 24 Punkten von beiden Wertungsrichtern, Dion Ritten, Niederlande und Oscar Egle, Österreich, ausgezeichnet.
Im Gesamtvergleich aller Männerchöre belegte der Chor mit 23,31 Punkten einen hervorragenden 2. Platz und erreichte insgesamt den 3. Platz unter den 23 teilnehmenden Chören.
Voller Stolz und Freude nahmen der 1. Vorsitzende Markus Geis und Chorleiter Sebastian Kunz die Auszeichnungen bei der feierlichen Ergebnisbekanntgabe entgegen.
Mit diesem großartigen Erfolg verabschiedet sich der Sängerbund Dehrn nun in die Sommerpause.
Doch schon bald geht es weiter: Am Samstag, den 27. September 2025, lädt der Verein zu einem stimmungsvollen Themenabend ins Bürgerhaus Dehrn ein. Unter dem Motto „Schottland – Pipes and Clans“ erwartet die Gäste ein musikalisches und kulinarisches Programm ganz im Zeichen der Highlands.
Ein weiteres Highlight ist das beliebte Advents- und Weihnachtskonzert, das am Sonntag, den 7. Dezember 2025, ebenfalls im Bürgerhaus stattfinden wird.
2026 steht dann ein ganz besonderes Jubiläum an: Der Sängerbund Dehrn feiert sein 175-jähriges Bestehen. Hierfür hat ein eigens gegründetes Kreativteam bereits mit den ersten Planungen begonnen, um dieses einmalige Ereignis gebührend zu feiern.
Willi Pötz – Pressearbeit Sängerbund Dehrn, 8. Juli 2025