Anschließend verlas der 1. Schriftführer Elias Weimer den sehr ausführlichen Jahresbericht des abgelaufenen Vereinsjahres. Absolute Höhepunkte waren die Teilnahme an zwei bedeutenden Wettbewerben; das Harmoniefestival im Nachbarort in Lindenholzhausen und der Praga Cantat in Prag. Darüber hinaus wirkte der Männerchor auch an den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Landkreis Limburg-Weilburg mit.
Nicht zu vergessen das Weihnachtskonzert im Dezember mit ausverkauften Haus.
Danach stellte Frank Kremer den Kassenbericht für 2024 vor. Im Bericht der Kassenprüfer wurde ihm eine hervorragende und einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Kassierer und Vorstand wurden von der Versammlung einstimmig entlastet.
Unter TOP 6 erfolgte ein ausführlicher Rückblick für das vergangene Vereinsjahr, verbunden mit einem Ausblick auf 2025 und 2026 durch den 1. Vorsitzenden Markus Geis. Zentrale Termine sind die Teilnahme am sakralen Chorwettbewerb am 29.6.2025 in Niederzeuzheim, die Veranstaltung „Sängerbund & Friends“ am 14.6.2025 im Bürgerhaus in Dehrn. Hier freuen wir uns auf unsere Gäste „Singoritas“ aus Ingelheim. Ein Themenabend am 27.9.2025 im Bürgerhaus in Dehrn und das Advents- und Weihnachtskonzert am 7.12.2025. Der Themenabend steht unter dem Motto „Schottland - Pipes and Clans“ verbunden mit einem entsprechenden musikalischen und kulinarischen Programm.
Markus Geis wies auch darauf hin, dass der Sängerbund gemeinsam mit dem Kirchenchor und der Pfarrgemeinde den Kinder- und Jugendchor CoolRäbchen unterstützt. Die 10 Jungen und Mädchen haben sich auch in 2024 unter ihrer Leitung von Nicole Ebel wiederholt gut bei Auftritten präsentiert.
Der Sängerbund feiert in 2026 sein 175-jähriges Bestehen. Auch dafür laufen bereits mit einem extra gebildeten Kreativteam erste Überlegungen und Planungen.
Für den besten Probenbesuch wurde Christoph Geis geehrt. Er hat nur eine Chorprobe verpasst. Zu den Beglückwünschten gehörten dann auch die Sänger des 1. Tenors, die als beste Stimme des Jahres ausgezeichnet wurden.
Sein besonderer Dank galt natürlich dem Chorleiter Sebastian Kunz für sein großes Engagement. Seine Ideen, sein Arbeitseinsatz und musikalische Führung des Männerchores sind Garant für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Vereins- und Chorarbeit.
Dank sagte er auch dem Vizechorleiter Jürgen Höhler, die oft bei Anlässen wie Hochzeiten, Ständchen und sonstigen Gesangsauftritten vor dem Chor stand.
Die Versammlung stimmte auf Vorschlag des Vorstandes auch der Ernennung von vier Vereinsmitgliedern zu Ehrenmitgliedern zu.
Um 22 Uhr schloss der Vorsitzende Markus Geis die harmonisch verlaufene Versammlung mit den Worten „Der alten Eintracht Treue, des Frohsinn Lied und Wort, die mögen ewig blühen im Sängerbunde fort.“
Abschließend sei noch erwähnt, das die Sängerbundfamilie am 25.1.2025 eine wunderschöne Winterwanderung von Dehrn durch das Lahntal bis nach Staffel absolvierte, um nach einem gemeinsamen Abendessen im Texelhof bei musikalischen Gesangseinlagen zu verweilen.