Jahreshauptversammlung - Sängerbund zieht Resümee

19. März 2022

Am 11.03.2022 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für Geschäftsjahr 2021 statt, die vom 1. Vorsitzenden, Markus Geis, um 19:30 Uhr eröffnet wurde.

Nachdem im stillen Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder erinnert worden war, wurde unter TOP 2 das bereits in schriftlicher Form vorliegende Protokoll der Jahreshaupt-versammlung vom 21.11.2021 bekannt gegeben und ohne weitere Wortmeldungen von der Versammlung angenommen.

Danach ließ der 1. Schriftführer, Peter Zell, in seinem ausführlichen sowie lebendig-anschaulich vorgetragenen Jahresbericht, das Jahr Revue passieren. Auch 2021 war pandemiebedingt von vielen Einschränkungen für den Probenbetrieb und schwierigen Rahmenedingungen geprägt. Dennoch konnte der Chor am 11.9.2021 mit seinem Open-Air-Konzert am Bürgerhaus und am 05.12.2021 mit einem „Weihnachtichen Singen“ auf dem Dorfplatz zwei Konzerte präsentieren. Beide Veranstaltungen waren wie gewohnt sehr gut besucht und erfreuten das Publikum in einer für die Chorszene coronabedingt komplizierten Zeit.

Mit dem Kassenbericht durch den 1. Kassierer, Frank Kremer, und der Entlastung des Vorstandes folgten weitere Tagesordnungsunkte.

In einem Ausblick für 2022 beschrieb der 1. Vorsitzende dann die wichtigsten Ziele und Aktivitäten für das laufende Jahr. Der Sängerbund will in diesem Jahr seinem Publikum wieder sängerische und musikalische Leckerbissen anbieten.

Neustart beim Sängerbund

07. März 2022

Seit vielen Wochen musste die Chortätigkeit Corona bedingt wieder eingestellt werden. Keine Probenarbeit, keine Auftritte, kein Weihnachtskonzert oder sonstige Veranstaltungen waren erlaubt. Der Chor war zur Untätigkeit verdammt, lebte aber auch dieses Mal weiter! Vorstand, Chorleiter und Sänger waren aber immer im engen Kontakt und Austausch. Und nun konnte es endlich wieder los gehen. Am Mittwoch, den 2.3.2022 fand die erste Chorprobe nach der musikalischen Zwangspause statt. Viele Sänger hatten sich im Probenraum eingefunden und freuten sich auf gemeinsames Musizieren in vertrauter Umgebung. Viel Arbeit jetzt an: die eingerosteten Stimmen wieder in Form und Klang zu bringen, das sängerische Potential wieder aufzubauen und dem Sängerbund wieder seinen Platz in Gesellschaft und Kultur zu geben.

Am 11.03.2022 wird um 19:30 Uhr im Pfarrheim Jahreshauptversammlung des Sängerbundes stattfinden . Dort wird der Vorstand auch das Jahresprogramm für 2022 noch einmal vorstellen. Der Chor hat viel vor. So ist für Sonntag, den 17.7.2022 die Fortsetzung der in aus den vergangenen Jahren bekannten und überaus erfolgreichen Konzertreihe„Sängerbund und friends“ geplant. Hierzu wird eine Reihe neuer Stücke einstudiert. Zur Vorbereitung auf dieses Event steigt der Chor jetzt schon in eine intensive Probenarbeit ein. Zusätzlich wird am 14.5. + 15.5.22 ein zweitägiges Chorprobenwochenende in Dehrn stattfinden.

Der Neustart soll auch dazu genutzt werden, neue Sänger zu gewinnen. Durch die Pandemie waren viele Chöre im Nassauer Land und darüber hinaus gezwungen, ihre sängerische Tätigkeit stark einschränken oder gar ganz aufzugeben. Für alle die gerne singen, ein gravierender Verlust. Einmal aufgegeben heißt vielfach: für immer aufgegeben. Nicht so aber beim Sängerbund! Der Chor lädt allen Neugierigen und Interessierten, die Lust am Singen haben ein, einmal unverbindlich Sängerbundluft zu schnuppern und am Chorprojekt „Sängerbund und Friends“ mitzuwirken. Die Chorprobem finden immer mittwochs von 19:30 -21:00 Uhr im Probenraum des Feuerwehr- und Vereinshaus in Dehrn statt, der mit einer modernen Raumluftanlage ausgestattet ist. Warum nicht die Chance nutzen und die eigene Verbundenheit zu Lied und Gesang nicht andernorts und in einer anderen, intakten Chor- und Vereinsgemeinschaft, wieder zu beleben. Der Sängerbund hat als einer der größten und renommiertesten Männerchöre im regionalen und überregionalen Umkreis vieles zu bieten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Weitere Informationen und die Ansprechpartner finden Sie auf unter http://saengerbund-dehrn.de oder auch direkt beim Vorsitzenden Markus Geis (Tel.: 0152-08317303) oder dem Pressesprecher Willi Pötz (Tel.: 06431-72822).

Wir freuen uns auf Sie! (wp, ps)

Von wegen: Raben können nicht singen – Lust es auszuprobieren?

25. Januar 2022

kinderchor

Nach vielen Monaten der Einschränkungen haben die Coolräbchen Dehrn ihre Probenarbeit wieder aufgenommen. Wenn Du Lust hast, mal reinzuschnuppern:

Einfach anrufen oder mailen – alles Weitere klären wir dann!

Mach mit!

Weihnachtliches Singen auf dem Dorfplatz

20. Dezember 2021

dorfplatz

Nachdem das für den 05.12.2021 geplante traditionelle Weihnachtskonzert im Bürgerhaus aus Pandemiegründen ausfallen musste, versammelten sich die Sänger des Sängerbundes an diesem Tag zu einem gesanglichen "Outdoor-Event" auf dem Platz in der Dorfmitte. Unter der Leitung und Moderation seines Chorleiters, Sebastian Kunz, präsentierte der Chor bekannte Weihnachtslieder wie „Süßer die Glocken nie klingen", "Zu Bethlehem geboren", "O Heiland reiß die Himmel auf" und "Weihnachtsglocken“. Viel Aufmerksamkeit, Freude und Fun vermittelten auch die englischsprachigen Werke „The Christmas Song" und "Jingle Bells" sowie das spanische Wiegenlied „A La Nanita Nana“.

Zwischen den Chorbeiträgen trug Wolfgang Streb zum Nachdenken in einer sicht- und fühlbaren Adventsstimmung, die sich auf dem weihnachtlich geschmückten Dorfplatz ausbreitete, animierende Weihnachtsgedichte und Weihnachtsgeschichten vor. Die Besucher spendeten immer wieder großen Beifall und bedankten sich mit einem Obolus in die bereitgestellte Spendenbox.

dorfplatz

Der 1. Vorsitzende, Markus Geis, erinnerte am Ende des kleinen Konzertes an das für den Chor außerordentlich schwierig gewesene Jahr, richtete aber gleichzeitig seinen Blick auf das kommende Jahr, in dem es wieder - unter dann hoffentlich "normalen" Bedingungen -Konzerte, Auftritte und weitere Veranstaltungen des Sängerbundesgeben soll. Hingewiesen sei hier auf das für den 17.07.2022 geplante große Konzert „Sängerbund & Friends“. Er bedankte sich bei Zuschauern, Chorleiter und Sängern für die gelungene Veranstaltung und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass im Advent 2022 endlich wieder ein großes Weihnachtskonzert im Bürgerhaus in Dehrn präsentiert werden kann. (wp; ps; Bilder: mgv) C

Jahreshauptversammlung 2020

01. Dezember 2021

jahreshauptversammlung

Corona bedingt mit erheblicher Verzögerung konnte endlich am 21.11.2021 - wenn auch zu ungewohnter Zeit und an ungewohnten Ort - die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 im Bürgerhaus in Dehrn stattfinden. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Markus Geis, wurde zunächst im stillen Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder erinnert. Danach ließ der 1. Schriftführer, Peter Zell, in einem ausführlichen Jahresbericht, das Jahr 202o, dass in vielerlei Hinsicht besonderes und maßgeblich durch die Pandemie geprägt gewesen ist, Revue passieren. Nach dem Kassenbericht durch Frank Kremer wurde auf Antrag der Kassenprüfer sowohl Kassierer als auch Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

In seinem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2020 hob Markus Geis hervor: Noch nie zuvor in seiner 170 jährigen Geschichte wurde der Chor vor solch enorme Herausforderungen gestellt. Auftritte und Konzerte waren nicht möglich. Das Singen kam zeitweise zum erliegen. Das wichtigste Ziel in dieser Zeit jedoch wurde erreicht: Kontakt zu den Sängern und der Vereinsfamilie zu halten. Krisenmanagement war angesagt und in verschiedenster Weise umzusetzen. Markus Geis bekundete seinen Stolz und Freude darüber, wie diese schwierige Zeit überbrückt und letztlich bewältigt worden ist. So entstand auch die Idee eines Projektes, den Probenraum mit technischen Einrichtungen und unter der Beachtung weiterer Schutzmaßnahmen wieder für Chorproben nutzbar zu machen. Zwischenzeitlich wurde eine leistungsstarke Raum- und Lüftungsanlage eingebaut, die regelmäßige Chorproben wieder möglich macht. Die vielen Helfer hatten hierfür rund 1725 Arbeitsstunden erbracht. Hierfür bedankte sich der 1. Vorsitzende und übergab an die federführenden Personen Christoph Geis, Dieter Beul, Wolfgang Link sowie Sebastian Kunz ein kleines Präsent. Er dankte auch allen Spendern, hierunter eine große Zahl von Sängern, durch deren finanziellen Beitrag die Umsetzung erst möglich gewesen ist. Ein besonderer Dank galt auch Chorleiter Sebastian Kunz für sein unermüdliches Engagement, seine Motivationskunst und Kreativität sowie für die gute Zusammenarbeit mit Vorstand und Chor, der mit nachdenklichen Worten ausführlich auf das Pandemie-geprägte Jahr 2020 ein. Eine sehr schwierige Zeit, in welcher der Chor zusammenstand und durch verschiedene Aktivitäten der Pandemie die Stirn bot. Er zeigte sich sehr betrübt darüber, dass das für 5. Dezember geplante Weihnachtskonzert aufgrund der massiv steigenden Infektionszahlen abgesagt werden musste. Die Probenarbeit soll jedoch fortgesetzt werden. Chorleiter und Vorstand planen, an diesem Tag eventuell in den Nachmittagsstunden ein „weihnachtliches Singen“ auf dem Dorfplatz und 1-2 anderen Stellen im Dehrn stattfinden zu lassen. Sollte dies möglich sein, wird hierüber rechtzeitig in der heimischen Presse informiert. (Text: wp, ps, Foto: mgv)

Feierliche Ehrungsveranstaltung beim Sängerbund

01. Oktober 2021

ehrungen

Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Ehrungsfeier in 2020, fand am Abend des 25.9.2021 im großen Saal des Bürgerhauses in Dehrn quasi eine „Doppelfeierstunde“ statt. Zuvor gestaltete der Sängerbund um 19 Uhr unter der Leitung seines Vizedirigenten, Günther Seip, einen Gedenkgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Vereinsmitglieder. Die Ehrungsfeier ist seit vielen Jahren einer der Höhepunkte im jährlichen Vereinsleben des Sängerbundes. Sie ist traditionell all denen gewidmet, deren herausragende Sänger- und Vereinstätigkeit auf diese besondere Weise gewürdigt werden soll. Neben des Sängern konnte der 1. Vorsitzende, Markus Geis Vertretung für Bürgermeister Michel Kremer auch das Magistratsmitglied Christoph Schmitt, Ortsvorsteher Bernd Schäfer sowie das Vorstandsmitglied des Sängerkreises Limburg, Harald Kirchner, begrüßen, die dem Sängerbund in ihren jeweiligen Grußworten alles Gute für die Zukunft wünschten.

ehrungen

ehrungen

Nach den Begrüßungsworten wurden die Ehrungen von Markus Geis und dem 2. Vorsitzenden, Ulrich Heun, vorgenommen. Insgesamt konnten 24 Männer und Frauen für ihre Verdienste und Zugehörigkeit zum Sängerbund ausgezeichnet werden. In seiner Laudatio ging Markus Geis nochmal auf die Bedeutung eines intakten Vereinslebens und Gemeinschaftssinns ein, die für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind. Beide Vorsitzenden hatten für die zu Ehrenden sehr persönliche Worte, verbunden mit kleinen Anekdoten aus ihrer Zeit beim Sängerbund vorbereitet.

2875 € Spendenerlös beim Openair-Konzert

19. September 2021

openair

Es war ein in jeder Hinsicht erfolgreiches und gelungenes Chor- und Instrumentalkonzert, dass die kulturtreibenden Vereine in Dehrn am 11.09.2021 den Besuchern boten. Sängerbund, Kirchenchor St. Nikolaus, Jugendchor CoolRäbchen und das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr bescherten den Zuschauern einen unterhaltsamen und kurzweiligen musikalischen Nachmittag.

Dehrn erklingt

19. August 2021

dehrnerklingt

Am 11. September wird zum ersten Mal nach mehr als 18 Monate ein Chor- und Instrumentalkonzert in Dehrn stattfinden. Die Zeit der Pandemie hat uns alle sicher viel Kraft gekostet, Entbehrungen beschert und den Hunger nach Chorkonzerten sehr groß werden lassen. Nun ist es endlich soweit. Am 11. September startet um 16:00 Uhr am Bürgerhaus das Open-Air-Konzert „Dehrn erklingt“. Alle kulturtreibenden Vereine in Dehrn sind der Einladung vom Sängerbund gefolgt und werden das Konzert mitgestalten. Es werden sicher wunderschöne deutsche und internationale Volkslieder zu Gehör gebracht. Ein kurzweiliges Konzerterlebnis wartet auf ihr Kommen. Natürlich werden die Corona Hygienebedingungen eingehalten. Zutritt ist nur für Gäste die Geimpft; Genesen oder Getestet sind.

Anmeldungen zum Konzert sind erforderlich an Markus Geis Telefon/WhatsApp 015208317303 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

2025
2024
2023
2022
2021
Archiv

Facebook

Als Fan auf Facebook verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und behalten alle anstehenden Veranstaltungen im Blick!

Männerchorprobe

Du liebst es zu singen? Dann komm zu uns - wir fördern dein Talent!

Jeden Mittwochabend:
Männerchorprobe