Endlich wieder Chorgesang im Sängerbund

19. Juni 2021

endlich-wieder-chorgesang

Seit November letzten Jahres musste die Chortätigkeit Corona bedingt eingestellt werden. Keine Probenarbeit, keine Auftritte, kein Weihnachtskonzert oder sonstige Veranstaltungen waren seitdem erlaubt. Der Chor war verstummt, lebte aber weiter. In dieser schwierigen Zeit hat der Vorstand auf verschiedenen Wegen immer Kontakt zu seinen Sängern, Mitgliedern, Fans und Chorinteressierten gehalten. Ob mit einer Briefbotschaft und Grüßen zum Weihnachts- und Osterfest an die aktiven Sänger, die Berichterstattung in der vereinseigenen Zeitung „Dehrner Noten + Notizen“ im März 2021 oder Motivationsrunden über andere Kommunikationskanäle; immer hat der Sängerbund an sich geglaubt und sich den Optimismus nicht nehmen lassen, bald wieder mit der Proben- und Chortätigkeit beginnen zu können.

Nun war es tatsächlich soweit. Am Mittwoch, den 9.6.2021 fand die erste gemeinsame Chorprobe auf dem Schulhof der Grundschule Dehrn unter Pandemie bedingten Auflagen und Regeln statt. Dort, wo schon im Sommer des letzten Jahres unter freiem Himmel geprobt wurde.

Sängerbund plant unter wissenschaftlicher Begleitung Einbau einer Raum- und Lüftungsanlage - Spenden benötigt

07. März 2021

lueftungsanlage

Die seit März vergangen Jahres anhaltende Coronapandemie hält die ganze Welt in Atem. Sie hat massive Auswirkungen in allen Bereichen unserer Gesellschaft und unseres Lebens. Auch der Sängerbund Dehrn mit seinen 65 aktiven Sängern ist von der Pandemie besonders betroffen. Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr letzten Jahres, konnte die Probenarbeit unter schärfsten Hygieneauflagen und unter hohem organisatorischem und personellem Aufwand im Sommer im Freien auf dem Schulhofgelände der Grundschule wieder aufgenommen werden. Die Sänger waren froh und zuversichtlich endlich wieder gemeinsam proben zu können. Chorleiter und Vorstand hatten Überlegungen angestellt auch das traditionelle Adventskonzert am 6.12. auszurichten. Dafür wurde die Probenarbeit aus jahreszeitlich bedingten Gründen in die Pfarrkirche St. Nikolaus verlegt. Mit Blick auf das Jahr 2021 wurde im Oktober, auf Initiative des Chorleiters Sebastian Kunz, ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, dass die Wiederaufnahme und Optimierung der Probenarbeit im Chorprobenraum im Feuerwehr- und Vereinshaus in Dehrn zum Ziel hat.

Besinnliche Andacht statt festliches Weihnachtskonzert

16. Dezember 2020

andacht

Normalerweise... So fangen in diesen Tagen viele Berichte über das zu Ende gehende Jahr an. Normalerweise hätte der Sängerbund am Nikolaustag wieder im voll besetztem Bürgerhaus zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert eingeladen und normalerweise wäre es vmtl. wieder ein unvergessliches Konzerterlebnis geworden.

Doch der Sängerbund wäre nicht der Sängerbund, wenn es ihm nicht - zusammen mit der Pfarrgemeinde - gelungen wäre, an diesem Abend stattdessen zu einem besonderen Moment im Advent einzuladen. Unter der Leitung von Diakon Wolfgang Zernig gestaltete ein Quartett des Chores unter der Leitung des Chorleiters Sebastian Kunz zusammen mit 2 Bläsern der Feuerwehrkapelle und Dr. Michael Demel an der Orgel eine besinnliche Andacht. In der wunderschön illuminierten Pfarrkirche St. Nikolaus konnten unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln die Besucher innehalten und auf diese Weise am Festtag des Kirchenpatrons zur Ruhe kommen. (Text und Bild: ps)

Der Sängerbund wünscht all seinen Freunden und Förderern und darüber hinaus allen gerade in diesem Jahr ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2021!

Bleiben Sie gesund!

"Der Weihnachtsmännerchor"

23. November 2020

weihnachtsmaennerchor

In diesem Jahr müssen die Freunde des Männerchorgesangs aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie weitgehend auf viele lieb gewonnenen Konzerte verzichten. Deshalb ist es zwei namhaften Chorleitern des heimischen Raums, Jürgen Fassbender und Sebastian Kunz, ein großes Anliegen, mit dem "Weihnachtsmännerchor" ein wenig Licht in diese besondere Zeit zu bringen. Alle Männerchorsänger der Region Limburg und darüber hinaus sind aufgerufen, sich an diesem virtuellen Chorprojekt zu beteiligen.

Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.weihnachtsmaennerchor.de

Mach mit!

"Der Männerchor Adventskalender"

08. November 2020

adentskalender

In dieser besonderen Zeit haben sich 24 Männerchöre unserer Region zu einer besonderen Aktion entschlossen. Anstelle des in diesem Jahr aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie ausgefallenen Konzertes zugunsten der Leberechtstiftung am 1. Advent in der Pallotinerkirche haben sich kurzerhand 24 Männerchöre entschlossen, einen besonderen Beitrag zum Advent 2020 zu leisten und die CD "Der Männerchor-Adventskalender" zu produzieren. Auch wenn die geplante Aufnahmen in der Dehrner Pfarrkirche aufgrund des 2. Lockdowns nicht stattfinden konnten, konnten die Chöre doch aus ihrem schier unerschöpflichen Repertoire wunderschöne Advents- und Weihnachtslieder beisteuern.

So haben sich neben dem Sängerbund u.a. die Cäcilia und die Harmonie aus Lindeholzhausen, das Ensemble Sonamento Limburg, das Ensemble Vocapella Limburg, der MC Cäcilia Horbach, der MGV "Eintracht Oberbrechen, der MC Germania Freiendiez, Camerata Musica Limburg, MGV Cleeberg, Cantabile Limburg u.v.a. auf der CD verewigt.

Die CD bietet nicht nur Männerchorliebhabern die Möglichkeit, diese etwas andere Adventszeit trotz aller Widrigkeiten auch chormusikalisch zu erleben und mit dem Preis von 10 € - der Reinerlös geht zu 100 % an die Leberecht-Stiftung der Nassauischen Neuen Presse - etwas Gutes zu tun.

CDs sind - auch auf Vorbestellung - erhältlich bei Buch und Tee oder Expert Schäfer in Elz sowie der Buchhandlung Schäfer in Limburg.

Sängerbund startet mit Proben in der Pfarrkirche St. Nikolaus

19. September 2020

proben-in-pfarrkirchen

Seit Mitte Juni haben die Sänger vom Sängerbund ihre Proben auf dem Schulhof der Grundschule in Dehrn durchgeführt. Hierfür ist der Chor der Schulleitung, Frau Mohr, sehr dankbar. Da witterungsbedingt ein neuer Ort gesucht werden musste, freuen sich die Sänger, dass sie zu ihrer ersten Probe am Mittwoch, den 16.9.2020 in der St. Nikolauskirche in Dehrn treffen konnten. Dies stellt ein Novum in der Probenarbeit des Männerchores da, weil der Probenraum im Feuerwehr- und Vereinsheim dafür coronabedingt nicht die geeigneten Möglichkeiten bietet. Die Größe der Kirche macht es möglich, dass bis zu 40 Sänger gleichzeitig am Probegeschehen teilnehmen können. Hierzu hat der Vorstand mit dem Chorleiter ein durchdachtes und schlüssiges Hygiene- und Abstandskonzept erarbeitet. Dieses wurde von den Gremien der Kirchengemeinde geprüft und genehmigt. Für jeden Probetag müssen sich die Sänger vorher anmelden. Gleich bei der ersten Probe konnte die aktuell zugelassene Kapazitätsgrenze vollausgeschöpft werden.

Sängerbund bietet Coronavirus die Stirn

08. Mai 2020

saengerbund-bietet-coronavirus

Seit nunmehr über 8 Wochen ist die Probenarbeit und das aktive sängerische Wirken und Auftreten auch beim Sängerbund eingestellt. Seitdem ist vieles nicht mehr so wie es war. Keine Probentreffen, kein Austausch mehr im persönlichen Gespräch und, was besonders weh tut, kein Singen mehr in der gewohnten Form. So wie den Alltag, hat das Coronavirus auch das Leben im Wirkungskreis unseres Chores massiv getroffen und beeinträchtigt. Ganz machtlos ist man dieser Situation jedoch nicht ausgeliefert. So haben der Vorstand, Chorleiter und einige pfiffige Sänger einen „digitalen Meinungs- und Informationsaustausch“ zu gewohnten Probezeit jeden Mittwoch ausgerufen.

Mit Hilfe ihres Computers, Smartphones oder Tablets können sich auf dieser Plattform alle interessierten Sänger einwählen und teilhaben. Meist erfolgt der Start mit einer kleinen musikalischen Rhythmusübung. Über diese Brücke erfolgt dann auch die Weitergabe von Informationen durch den Chorleiter zum aktuellen Geschehen und Entwicklungen in der Chor- und Gesangsszene, die von den Rahmenbedingungen des Coronavirus diktiert werden. Ein Jungsänger bietet sogar einen Crashkurs zur Musiktheorie wie Notenlesen, Taktarten und mehr an. So treffen sich auch hier interessierte Sänger in digitaler Form jeden Donnerstagabend.

Corona zwingt auch Sängerbund in eine Pause

15. März 2020

Aus den mittlerweile hinlänglich bekannten Gründen hat auch der Sängerbund seine Probenarbeit bis auf Weiteres einstellen müssen.

Wir hoffen, dass alle gesund bleiben und wir bald wieder in die Proben einsteigen können!

(ps)


Facebook

Als Fan auf Facebook verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und behalten alle anstehenden Veranstaltungen im Blick!

Männerchorprobe

Du liebst es zu singen? Dann komm zu uns - wir fördern dein Talent!

Jeden Mittwochabend:
Männerchorprobe