Jahreshauptversammlung 2020

01. Dezember 2021

jahreshauptversammlung

Corona bedingt mit erheblicher Verzögerung konnte endlich am 21.11.2021 - wenn auch zu ungewohnter Zeit und an ungewohnten Ort - die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 im Bürgerhaus in Dehrn stattfinden. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Markus Geis, wurde zunächst im stillen Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder erinnert. Danach ließ der 1. Schriftführer, Peter Zell, in einem ausführlichen Jahresbericht, das Jahr 202o, dass in vielerlei Hinsicht besonderes und maßgeblich durch die Pandemie geprägt gewesen ist, Revue passieren. Nach dem Kassenbericht durch Frank Kremer wurde auf Antrag der Kassenprüfer sowohl Kassierer als auch Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

In seinem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2020 hob Markus Geis hervor: Noch nie zuvor in seiner 170 jährigen Geschichte wurde der Chor vor solch enorme Herausforderungen gestellt. Auftritte und Konzerte waren nicht möglich. Das Singen kam zeitweise zum erliegen. Das wichtigste Ziel in dieser Zeit jedoch wurde erreicht: Kontakt zu den Sängern und der Vereinsfamilie zu halten. Krisenmanagement war angesagt und in verschiedenster Weise umzusetzen. Markus Geis bekundete seinen Stolz und Freude darüber, wie diese schwierige Zeit überbrückt und letztlich bewältigt worden ist. So entstand auch die Idee eines Projektes, den Probenraum mit technischen Einrichtungen und unter der Beachtung weiterer Schutzmaßnahmen wieder für Chorproben nutzbar zu machen. Zwischenzeitlich wurde eine leistungsstarke Raum- und Lüftungsanlage eingebaut, die regelmäßige Chorproben wieder möglich macht. Die vielen Helfer hatten hierfür rund 1725 Arbeitsstunden erbracht. Hierfür bedankte sich der 1. Vorsitzende und übergab an die federführenden Personen Christoph Geis, Dieter Beul, Wolfgang Link sowie Sebastian Kunz ein kleines Präsent. Er dankte auch allen Spendern, hierunter eine große Zahl von Sängern, durch deren finanziellen Beitrag die Umsetzung erst möglich gewesen ist. Ein besonderer Dank galt auch Chorleiter Sebastian Kunz für sein unermüdliches Engagement, seine Motivationskunst und Kreativität sowie für die gute Zusammenarbeit mit Vorstand und Chor, der mit nachdenklichen Worten ausführlich auf das Pandemie-geprägte Jahr 2020 ein. Eine sehr schwierige Zeit, in welcher der Chor zusammenstand und durch verschiedene Aktivitäten der Pandemie die Stirn bot. Er zeigte sich sehr betrübt darüber, dass das für 5. Dezember geplante Weihnachtskonzert aufgrund der massiv steigenden Infektionszahlen abgesagt werden musste. Die Probenarbeit soll jedoch fortgesetzt werden. Chorleiter und Vorstand planen, an diesem Tag eventuell in den Nachmittagsstunden ein „weihnachtliches Singen“ auf dem Dorfplatz und 1-2 anderen Stellen im Dehrn stattfinden zu lassen. Sollte dies möglich sein, wird hierüber rechtzeitig in der heimischen Presse informiert. (Text: wp, ps, Foto: mgv)

Feierliche Ehrungsveranstaltung beim Sängerbund

01. Oktober 2021

ehrungen

Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Ehrungsfeier in 2020, fand am Abend des 25.9.2021 im großen Saal des Bürgerhauses in Dehrn quasi eine „Doppelfeierstunde“ statt. Zuvor gestaltete der Sängerbund um 19 Uhr unter der Leitung seines Vizedirigenten, Günther Seip, einen Gedenkgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Vereinsmitglieder. Die Ehrungsfeier ist seit vielen Jahren einer der Höhepunkte im jährlichen Vereinsleben des Sängerbundes. Sie ist traditionell all denen gewidmet, deren herausragende Sänger- und Vereinstätigkeit auf diese besondere Weise gewürdigt werden soll. Neben des Sängern konnte der 1. Vorsitzende, Markus Geis Vertretung für Bürgermeister Michel Kremer auch das Magistratsmitglied Christoph Schmitt, Ortsvorsteher Bernd Schäfer sowie das Vorstandsmitglied des Sängerkreises Limburg, Harald Kirchner, begrüßen, die dem Sängerbund in ihren jeweiligen Grußworten alles Gute für die Zukunft wünschten.

ehrungen

ehrungen

Nach den Begrüßungsworten wurden die Ehrungen von Markus Geis und dem 2. Vorsitzenden, Ulrich Heun, vorgenommen. Insgesamt konnten 24 Männer und Frauen für ihre Verdienste und Zugehörigkeit zum Sängerbund ausgezeichnet werden. In seiner Laudatio ging Markus Geis nochmal auf die Bedeutung eines intakten Vereinslebens und Gemeinschaftssinns ein, die für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind. Beide Vorsitzenden hatten für die zu Ehrenden sehr persönliche Worte, verbunden mit kleinen Anekdoten aus ihrer Zeit beim Sängerbund vorbereitet.

2875 € Spendenerlös beim Openair-Konzert

19. September 2021

openair

Es war ein in jeder Hinsicht erfolgreiches und gelungenes Chor- und Instrumentalkonzert, dass die kulturtreibenden Vereine in Dehrn am 11.09.2021 den Besuchern boten. Sängerbund, Kirchenchor St. Nikolaus, Jugendchor CoolRäbchen und das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr bescherten den Zuschauern einen unterhaltsamen und kurzweiligen musikalischen Nachmittag.

Dehrn erklingt

19. August 2021

dehrnerklingt

Am 11. September wird zum ersten Mal nach mehr als 18 Monate ein Chor- und Instrumentalkonzert in Dehrn stattfinden. Die Zeit der Pandemie hat uns alle sicher viel Kraft gekostet, Entbehrungen beschert und den Hunger nach Chorkonzerten sehr groß werden lassen. Nun ist es endlich soweit. Am 11. September startet um 16:00 Uhr am Bürgerhaus das Open-Air-Konzert „Dehrn erklingt“. Alle kulturtreibenden Vereine in Dehrn sind der Einladung vom Sängerbund gefolgt und werden das Konzert mitgestalten. Es werden sicher wunderschöne deutsche und internationale Volkslieder zu Gehör gebracht. Ein kurzweiliges Konzerterlebnis wartet auf ihr Kommen. Natürlich werden die Corona Hygienebedingungen eingehalten. Zutritt ist nur für Gäste die Geimpft; Genesen oder Getestet sind.

Anmeldungen zum Konzert sind erforderlich an Markus Geis Telefon/WhatsApp 015208317303 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Endlich wieder Chorgesang im Sängerbund

19. Juni 2021

endlich-wieder-chorgesang

Seit November letzten Jahres musste die Chortätigkeit Corona bedingt eingestellt werden. Keine Probenarbeit, keine Auftritte, kein Weihnachtskonzert oder sonstige Veranstaltungen waren seitdem erlaubt. Der Chor war verstummt, lebte aber weiter. In dieser schwierigen Zeit hat der Vorstand auf verschiedenen Wegen immer Kontakt zu seinen Sängern, Mitgliedern, Fans und Chorinteressierten gehalten. Ob mit einer Briefbotschaft und Grüßen zum Weihnachts- und Osterfest an die aktiven Sänger, die Berichterstattung in der vereinseigenen Zeitung „Dehrner Noten + Notizen“ im März 2021 oder Motivationsrunden über andere Kommunikationskanäle; immer hat der Sängerbund an sich geglaubt und sich den Optimismus nicht nehmen lassen, bald wieder mit der Proben- und Chortätigkeit beginnen zu können.

Nun war es tatsächlich soweit. Am Mittwoch, den 9.6.2021 fand die erste gemeinsame Chorprobe auf dem Schulhof der Grundschule Dehrn unter Pandemie bedingten Auflagen und Regeln statt. Dort, wo schon im Sommer des letzten Jahres unter freiem Himmel geprobt wurde.

Sängerbund plant unter wissenschaftlicher Begleitung Einbau einer Raum- und Lüftungsanlage - Spenden benötigt

07. März 2021

lueftungsanlage

Die seit März vergangen Jahres anhaltende Coronapandemie hält die ganze Welt in Atem. Sie hat massive Auswirkungen in allen Bereichen unserer Gesellschaft und unseres Lebens. Auch der Sängerbund Dehrn mit seinen 65 aktiven Sängern ist von der Pandemie besonders betroffen. Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr letzten Jahres, konnte die Probenarbeit unter schärfsten Hygieneauflagen und unter hohem organisatorischem und personellem Aufwand im Sommer im Freien auf dem Schulhofgelände der Grundschule wieder aufgenommen werden. Die Sänger waren froh und zuversichtlich endlich wieder gemeinsam proben zu können. Chorleiter und Vorstand hatten Überlegungen angestellt auch das traditionelle Adventskonzert am 6.12. auszurichten. Dafür wurde die Probenarbeit aus jahreszeitlich bedingten Gründen in die Pfarrkirche St. Nikolaus verlegt. Mit Blick auf das Jahr 2021 wurde im Oktober, auf Initiative des Chorleiters Sebastian Kunz, ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, dass die Wiederaufnahme und Optimierung der Probenarbeit im Chorprobenraum im Feuerwehr- und Vereinshaus in Dehrn zum Ziel hat.

Besinnliche Andacht statt festliches Weihnachtskonzert

16. Dezember 2020

andacht

Normalerweise... So fangen in diesen Tagen viele Berichte über das zu Ende gehende Jahr an. Normalerweise hätte der Sängerbund am Nikolaustag wieder im voll besetztem Bürgerhaus zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert eingeladen und normalerweise wäre es vmtl. wieder ein unvergessliches Konzerterlebnis geworden.

Doch der Sängerbund wäre nicht der Sängerbund, wenn es ihm nicht - zusammen mit der Pfarrgemeinde - gelungen wäre, an diesem Abend stattdessen zu einem besonderen Moment im Advent einzuladen. Unter der Leitung von Diakon Wolfgang Zernig gestaltete ein Quartett des Chores unter der Leitung des Chorleiters Sebastian Kunz zusammen mit 2 Bläsern der Feuerwehrkapelle und Dr. Michael Demel an der Orgel eine besinnliche Andacht. In der wunderschön illuminierten Pfarrkirche St. Nikolaus konnten unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln die Besucher innehalten und auf diese Weise am Festtag des Kirchenpatrons zur Ruhe kommen. (Text und Bild: ps)

Der Sängerbund wünscht all seinen Freunden und Förderern und darüber hinaus allen gerade in diesem Jahr ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2021!

Bleiben Sie gesund!

"Der Weihnachtsmännerchor"

23. November 2020

weihnachtsmaennerchor

In diesem Jahr müssen die Freunde des Männerchorgesangs aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie weitgehend auf viele lieb gewonnenen Konzerte verzichten. Deshalb ist es zwei namhaften Chorleitern des heimischen Raums, Jürgen Fassbender und Sebastian Kunz, ein großes Anliegen, mit dem "Weihnachtsmännerchor" ein wenig Licht in diese besondere Zeit zu bringen. Alle Männerchorsänger der Region Limburg und darüber hinaus sind aufgerufen, sich an diesem virtuellen Chorprojekt zu beteiligen.

Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.weihnachtsmaennerchor.de

Mach mit!


Facebook

Als Fan auf Facebook verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und behalten alle anstehenden Veranstaltungen im Blick!

Männerchorprobe

Du liebst es zu singen? Dann komm zu uns - wir fördern dein Talent!

Jeden Mittwochabend:
Männerchorprobe